Gestern Abend veröffentlichte der 4 Billionen US-Dollar Riese Nvidia seine Quartalszahlen. Vom Markt wurden die Zahlen des Unternehmens gespannt erwartet, da hohe Erwartungen an Wachstum und Profitabilität gestellt werden. Durch das KI-Geschäft konnte der Chipkonzern seinen Umsatz zum Vorjahresquartal um satte 56 Prozent auf 46,74 Milliarden US-Dollar steigern und einen Quartalsgewinn von über 26,4 Milliarden US-Dollar erzielen. Dem wichtigen China-Geschäft setzten US-Exportbeschränkungen zu, wodurch es keine Verkäufe der abgespeckten KI-Chips H20 auf dem chinesischen Markt gab. Nachdem die Trump-Regierung die Blockade gegen den Export von H20 Chips zuletzt aufgegeben hatte meldet nun die chinesische Regierung Sicherheitsbedenken bei den US-Chips. Dies führte zu einem weiterhin schwierigen China-Geschäft bei Nvidia. Auch für das laufende Quartal geht das Unternehmen vorerst von keinen Verkäufen nach China aus und rechnet mit einem Erlös von rund 54 Milliarden US-Dollar. Trotz eines geplanten Aktienrückkaufprogramms im Umfang von 60 Milliarden US-Dollar fiel die Aktie im nachbörslichen Handel zeitweise um rund 2 Prozent.
Produkte auf |
NVIDIA Corp. |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |