29 Oktober 2025

Brandaktuell & Top informiert


Brandaktuelles: Das Wichtigste aus dem September und Oktober

  1. Inflation: In Deutschland stiegen die Inflation im September auf 2,4 Prozent an. Etwas schwächer war dabei unter anderem der Energiesektor betroffen. Die Teuerung in den USA zieht weiter an. Im September lag die Inflation auf Jahressicht bei 3,0 Prozent, wie das Bureau of Labor Statistics am Freitag, den 24.10.2025 mitteilte.
  2. Zinsen: Nach anhaltendem politischem Druck senkte die Fed im September den Einlagenzins zum ersten Mal dieses Jahr um 0,25 Prozentpunkte. Die EZB zog mit dieser Entscheidung nicht gleich und beließ den Einlagenzins bei 2,0 Prozent.
  3. Edelmetalle: Insbesondere Gold und Silber konnten zwischen August und Oktober noch einmal Fahrtwind aufnehmen. Gold legte um etwa 23 Prozent zu, während Silber sogar rund 33 Prozent zugewann. Jedoch gab es für beide Edelmetalle Ende Oktober eine kleine Verschnaufpause. (Stand 23.10.2025)
  4. Top Basiswerte: Unter den DAX®-Werten konnten im September/Oktober vor allem RWE und Siemens Energy überzeugen. RWE verzeichnete bis Oktober seit Jahresbeginn einen Kursgewinn von über 35 Prozent. Davon wurden etwa 20 Prozent im September und Oktober errungen. Siemens Energy legte in diesem Jahr sogar um über 90 Prozent zu und erwirtschaftete davon rund 14 Prozent in den letzten zwei Monaten.
  5. DAX®: Der DAX® bewegte sich Anfang September erst im Seitwärtsschritt, stieg jedoch ab Ende des Monats wieder an. Bis zum Ende des Oktobers korrigierte der DAX® jedoch wieder etwas nach unten.


Top informiert: Das dürfen Sie im in diesem Jahr nicht verpassen

  1. Verbraucherpreisdaten: Die kommenden Monate halten einige wichtige Termine für uns bereit: Insbesondere werden diverse Verbraucherpreisdaten der großen Wirtschaftsnationen veröffentlicht.
    - Deutschland: 12.11.2025
    - USA: 13.11.2025
    - EuroZone: 19.11.2025
  2. 07.11.2025 - US-Arbeitsmarktdaten: 
    Die US-Arbeitsmarktdaten werden am ersten Freitag jeden Monats veröffentlicht und liefern wertvolle Einblicke - nicht nur in die Gesamtanzahl der geschaffenen oder verlorenen Arbeitsplätze, sondern auch in wichtige Unterkategorien wie Beschäftigungsverhältnisse in verschiedenen Sektoren.
  3. 26.11.2025 - BIP der USA: Zum Ende des Novembers erscheint neben vielen kleineren Wirtschaftsdaten auch eine ganz wichtige: Das BIP der USA.
  4. 10.12.2025 - Zinsentscheid FED:
    Der Dezember wird genauso spannend, denn unter anderem entscheiden die FED...
  5. 12.12.2025 - Zinsentscheid EZB:
    ...und die EZB über die zukünftigen Zinsen.

 

 

Zurück zur Übersicht

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.