Nvidia hat einem 5-Milliarden-USD-Investment in Intel zugestimmt. Die beiden Unternehmen wollen künftig bei der Entwicklung für PCs und Rechenzentren zusammenarbeiten, ein überraschender Schritt von Nvidia. Nvidia wird Stammaktien von Intel zu einem Preis von 23,28 USD erwerben, teilten beide Firmen am Donnerstag mit. Intel wird künftig Nvidias Grafiktechnologie in seinen PC-Chips einsetzen und eigene Prozessoren für zukünftige Rechenzentren, die mit Nvidia Hardware ausgestattet sind, bereitstellen.
Erst kürzlich hatte zudem Japans Softbank 2 Milliarden USD in Intel investiert, nachdem die Bank massive Investitionen in den USA angekündigt hatte. Die neue Partnerschaft zeigt auch, wie sich die Machtverhältnisse in der Computerindustrie über die Jahre verändert haben. Ausgerechnet von dem Unternehmen, dem Intel einst nur eine Nischenrolle zuschrieb, erhält der Chip-Gigant nun eine Finanzspritze.
Produkte auf |
Produkte auf Intel |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |