Donnerstagnacht deutscher Zeit gab der Onlinehändler seine Zahlen für das vergangene Quartal bekannt. Der Umsatz betrug 187,79 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 20,00 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 10 Prozent bzw. 88 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auf das Jahr 2024 gerechnet betrug der Umsatz 637,96 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 59,25 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11 Prozent bzw. 95 Prozent im Vergleich zu 2023.
Für das kommende Quartal erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden US-Dollar. Dabei geht der Konzern von einer ungewöhnlich starken negativen Auswirkung von Wechselkursen aus. Denn die Aufwertung des US-Dollars führt dazu, dass Umsätze aus seinen internationalen Geschäften, die in Fremdwährungen erwirtschaftet werden, an Wert in US-Dollar verlieren. Außerdem gab Amazon bekannt, dass es erwartet, seine Investitionen in Sachanlagen in 2025 auf 100 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Im Jahr 2024 beliefen sich diese Investitionen auf 83 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg wird laut Amazon vor allem durch Investitionen in sein Cloud-Geschäft AWS getrieben. Der Aktienkurs fiel im vorbörslichen Handel an der NASDAQ zwischenzeitlich um mehr als 3 Prozent auf 231,36 US-Dollar.
Produkte auf |
Amazon.com |
Gut informiert ins Wochenende
Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen.
Zu unserem Instagram-Channel |