Das Pharmaunternehmen Roche legte am Donnerstagmorgen seine Zahlen zum ersten Quartal 2025 vor. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz um 7 Prozent durch neue Arzneimittel und Diagnose-Lösungen steigern. Damit erreichte das Unternehmen einen Quartalsumsatz von rund 15,44 Milliarden Franken. Die Pharmaziesparte konnte ihren Umsatz sogar um 9 Prozent steigern. Dabei waren vor allem Phesgo für Brustkrebs-Patienten und Vabysmo gegen schwere Augenerkrankungen die Umsatztreiber. Dabei trug alleine Vabysmo etwa 3,6 Milliarden Franken zum Umsatz bei. Die Diagnostiksparte verzeichnete hingegen einen stagnierenden Umsatz im ersten Quartal. Einen Rückgang hingegen verzeichnete Roche bei älteren Medikamenten. Am Dienstag kündigte der Schweizer Pharmariese Investitionen von 50 Milliarden US-Dollar in den USA an, durch welche mehr als 12.ooo neue Stellen in den USA geschaffen werden sollen. Damit möchte der Konzern sein US-Geschäft weiter ausbauen und seine Präsenz in den USA stärken. Auf die heutigen Quartalsergebnisse reagierte die Aktie negativ und notierte zweitweise rund 0,50 Prozent im Minus.
Produkte auf |
Roche Holding |