Mit BMW legte einer der größten deutschen Automobilhersteller heute vorbörslich seinen Jahresabschluss 2024 offen. BMW konnte einen Umsatz von 142 Mrd. EUR erzielen, dies entspricht einem Rückgang von rund 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Vorsteuerertrag (EBT) brach um fast 38% auf 11,5 Mrd. EUR ein. Der Nettogewinn sank um 31% auf etwa 7,7 Mrd. EUR. Besonders schwer fiel der Einbruch im Automobilsegment des Unternehmens aus. Dort fielen die Profite um 40% gegenüber dem Vorjahr. Positiv entwickelte sich hingegen der Umsatz im Bereich der Motorräder, wo der Umsatz leicht gesteigert werden konnte. Gleiches gilt für den Financial Service Bereich des Konzerns. Das Unternehmen konnte trotz großer Rückrufaktionen wie auch Auslieferungstopps aufgrund von Problemen mit dem Bremssystem viele seine Ziele erreichen. So lagen die EBIT Margen im Automobil-, Motorrad- sowie Financial Service Segment am unteren Ende der Zielkorridore. Die BMW Aktie wurde vom Markt nach Veröffentlichung der Zahlen abgestraft und notierte zeitweise fast 2,8% tiefer.
Produkte auf |
BMW |
Gut informiert ins Wochenende
Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen.
Zu unserem Instagram-Channel |