06 Februar 2025

Novo Nordisk – Aktie höher nach starken Quartalszahlen

Hohe Nachfrage nach der Abnehmspritze Wegovy® lässt Gewinn steigen.
Februar
09
Februar
07
Februar
03
03.02.2025 | 12:00
US-Zollschock an den Börsen
Februar
02
Jänner
30
Jänner
26
Jänner
20
Jänner
19
Jänner
18

Am Mittwochmorgen deutscher Zeit veröffentlichte der dänische Pharmariese seine Zahlen für das vergangene Quartal sowie den Jahresbericht für 2024. Der Gewinn für das vierte Quartal 2024 stieg um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 28,23 Milliarden Dänische Kronen (3,98 Milliarden US-Dollar). Auf das Jahr 2024 gerechnet stieg der Gewinn im Vergleich zu 2023 um 21 Prozent auf 100,99 Milliarden Dänische Kronen. Der Umsatz 2024 betrug 290,40 Milliarden Dänische Kronen, ein Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zu 2023.

Getrieben wurde der Gewinnanstieg unter anderem durch die hohe Nachfrage nach der Abnehmspritze Wegovy®. Deren Umsatz stieg im vergangenen Quartal um 107 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auf das Jahr 2024 gerechnet setzte Novo Nordisk mit Wegovy® 58,21 Milliarden Dänische Kronen um, was einem Anstiegt von 86 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Nach Ozempic® ist Wegovy® gemessen am Umsatz das wichtigste Medikament für Novo Nordisk.

Lars Fruergaard Jørgensen (CEO und Präsident von Novo Nordisk) gab sich zudem optimistisch eine Abnehmpille noch vor dem Rivalen Eli Lilly auf den wichtigen U.S. Markt zu bringen. Im Moment werden die Medikamente beider Firmen durch Spritzen verabreicht. Die Einnahme mittels Pillen gilt als der nächste wichtige Schritt, um den Zugang zu den Medikamenten für Patienten zu erleichtern. Der Markt reagierte positiv auf die vorgelegten Zahlen. Der Aktienkurs stieg am Mittwoch im Handel an der NYSE um fast 4 Prozent auf 85,73 US-Dollar.

Produkte auf
Novo Nordisk A/S

 

Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger

Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:

Zu unserem Trendkompass

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.