Montag:
Die Sommerpause ist beendet! Ab Montag ist unser täglicher Newsletter Daily Trading wieder verfügbar. Im gleichen Atemzug wird ebenfalls am Montag der Quartalsbericht von Palo Alto Networks veröffentlicht. Wussten Sie schon, dass Palo Alto, die Stadt nach der das Unternehmen benannt wurde, als Geburtsort des Silicon Valleys gilt? Zusätzlich werden die Zahlen zur Industrieproduktion aus der Schweiz veröffentlicht. Das Land gilt eigentlich wirtschaftlich als sicherer Hafen, wird aber schwer von hohen Zöllen für Importe in die USA getroffen. Im weltweiten Vergleich hat es mitunter die höchsten Zölle. Durch die große Unsicherheit um die Zollpolitik werden die vermeintlich uninteressanten Wirtschaftsdaten umso wichtiger.
Produkte auf | |
Palo Alto Networks Inc | EUR/CHF |
Dienstag:
Der Dienstag hält hauptsächlich Unternehmenszahlen bereit. The Home Depot, die weltweit größte Baumarktkette, wird seine Bücher offenlegen. Die Aktie des Unternehmens legte in diesem Monat bereits um 9 Prozent zu und so ist der weitere Verlauf spannend. Aus dem Tech-Sektor berichtet Opera seine Unternehmenszahlen. Aus Kanada wird zudem der Verbraucherpreisindex veröffentlicht.
Produkte auf |
The Home Depot Inc. |
Mittwoch:
Pünktlich zum Bergfest erreichen uns weitere Daten von großen amerikanischen Retail-Unternehmen. Target, Lowe’s und TJX werden allesamt zum Mittwoch ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen. Lowe’s ist ein Konkurrent von The Home Depot. Wird er mithalten können? Bei Target wird hingegen spannender, ob sie ihre bisherige Misere von 30% Kursverlust seit Jahresbeginn umkehren können. Auf makroökonomischer Ebene erscheint die Handelsbilanz Japans, der Verbraucherpreisindex Großbritanniens, und am wichtigsten: der Zinsentscheid Chinas. Die neusten Indikatoren zeigen eine schwächelnde Wirtschaft. Deshalb wird interessant, wie die Zentralregierung darauf reagieren wird.
Produkte auf | ||
Target Corp. | Lowe's Companies Inc. | TJX Companies |
Donnerstag:
Stimmungswandel im Einzelhandel? Walmart ist in den USA mit Abstand das umsatzstärkste und mitarbeiterreichste Unternehmen. Seine Aktie verzeichnete in den letzten 6 Monaten jedoch ein Minus von 14 Prozent. Der Kursverlauf von Dollar Tree könnte mit einer 6-Monatsperformance von plus 44 Prozent nicht unterschiedlicher sein. Neben Walmart und Dollar Tree wird auch der Technologiekonzern Zoom seine Quartalszahlen veröffentlichen. Zusätzlich wird eine Reihe an Einkaufsmanagerindezes veröffentlicht, die für die Eurozone, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA von Bedeutung sind.
Produkte auf | ||
Walmart Inc. | Dollar Tree Inc | EURO STOXX 50® |
Freitag:
Die Woche wird mit weiteren makroökonomischen Daten abgeschlossen. Zum einen wird der Verbraucherpreisindex aus Japan veröffentlicht. Erst kürzlich überraschte das Land mit starkem Wirtschaftswachstum. In Deutschland wird das Bruttoinlandsprodukt und in Großbritannien und Kanada die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Auf unternehmerischer Seite stehen keine relevanten Veröffentlichungen an.
Produkte auf |
EUR/GBP |
Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.
Zur HSBC-Zertifikate Homepage |