Am Donnerstagmorgen veröffentlichte Siemens seine Zahlen für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2025. Demnach konnte das Unternehmen im vergangen Quartal Umsatzerlöse in Höhe von 18,4 Milliarden Euro realisieren. Damit stiegen die Umsatzerlöse um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gewinn nach Steuern steigerte sich um 52 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro, begünstigt durch den Verkauf den Verkauf der Tochterfirma Innomotics, welcher rund 2,1 Milliarden Euro einbrachte. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie beträgt somit 4,71 Euro. Der Auftragseingang ging hingegen auf 20,1 Milliarden Euro um etwa 7 Prozent zurück. Dies sei nach Aussagen des Unternehmens aber vor allem auf den Geschäftsbereich Mobility zurückzuführen, welcher im Vorjahresquartal einen ungewöhnlich hohen Auftragseingang verzeichnet hatte. Insgesamt reagierte der Markt positiv auf die vorgelegten Zahlen. Die Siemens Aktie notierte im frühen XETRA®-Handel zeitweise 7 Prozent höher bei 227,50 Euro im Vergleich zum Vortagesschlusskurs.
Produkte auf |
Siemens |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |