Der in Leverkusen ansässige Konzern Covestro stellte die neue Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Mit mehr als 4,7 Milliarden Euro Umsatz konnte sich das Ergebnis um 20 Prozent erhöhen. Der Umsatzanstieg lässt sich auf eine Erhöhung der Verkaufspreise zurückführen. Nichts desto trotz führen aufgrund der Ukraine Russland Krise steigende Gaspreise zu einer Margenschmälerung. Dies hat zur Folge das sich der Konzernüberschuss im zweiten Jahresviertel auf knapp 199 Millionen Euro halbierte. Die Unternehmensführung bergründet den Rückgang mit hohen Belastungen in den Versorgungsketten mit zugleich steigenden Sorgen einer Gasrationierung. Zudem sei das Bestreben bei der Produktion auf alternative Grundstoffe umzustellen. Sollte sich die Lage der Gasversorgung weiterhin zuspitzen müsste das Unternehmen Schließungen einzelner Produktionsstandorte vornehmen.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Covestro AG |
Mit dem HSBC Trendkompass können Sie Börsenentwicklungen erkennen und Trend-Aktien ausfindig machen. Langfristige und kurzfristige Trendindikatoren werden in nur einer Darstellung kombiniert. Im Diagramm werden die Relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird in der Regel an jedem Mittwoch aktualisiert.
Zum Trendkompass |