10 Mai 2023

Daimler Trucks kann in 2023 zulegen – Märkte dennoch nicht überzeugt

Seit 2021 sind die LKW- und Bus-Sparten von Mercedes-Benz in der Daimler Truck AG gebündelt und bilden damit als eigenständiges Unternehmen den größten Nutzfahrzeugehesteller der Welt. Mit den Zahlen für das erste Quartal 2023 konnte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern.
September
27
September
27
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Daimler Truck konnte im ersten Quartal 2023 von der weiterhin starken Nachfrage nach Nutzfahrzeugen profitieren. Gegenüber dem Vorjahresquartal wurde der Absatz mit 125.000 Fahrzeugen um fast 15% gesteigert. Davon profitierte auch der Umsatz, der um 25% auf 13,2 Milliarden Euro wachsen konnte. Auch der Gewinn ist überzeugend und konnte auf 795 Mio Euro fast verdreifacht werden, wenn auch beachtet werden muss, dass der Gewinn vor einem Jahr durch Verluste im Russlandgeschäft gemindert wurde. Auch wenn CFO Goetz ankündigt, den positiven Schwung beibehalten zu wollen, lässt der Auftragseingang zumindest daran zweifeln. Dieser ist im Vergleich zum Vorjahr um 11% zurückgegangen. Die Anleger scheinen von den Zahlen bisher nicht allzu überzeugt, die Aktie sank in Folge der Ankündigungen auf das bisherige Jahrestief.

Hier finden Sie Produkte auf
Daimler Truck AG

 

Charttechnischer Ausblick mit Jörg Scherer

Am heutigen Mittwoch um 12:30 Uhr wird der technische Analyst von HSBC Deutschland, Jörg Scherer, einen aktuellen charttechnischen Blick auf die Märkte werfen. Im kostenlosen und interaktiven Live-Webinar „Daily Trading Live“ werden unter anderem Aktien, Edelmetalle und die alte Börsenweisheit „Sell in May“ unter die Lupe genommen. Schalten Sie gerne ein.

 

Zu unserer Webinar-Übersicht

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.