01 August 2022

Dermapharm führt Akquisitionsgespräche mit Branchenführer Arkopharma

Der deutsche Pharmakonzern Dermapharm führt potenzielle Akquisitionsgespräche mit dem französischen Unternehmen Arkopharma. Mit dem Zukauf will Dermapharm seine Position in der voranschreitenden Internationalisierung stärken. Außerdem: In unserem kommenden Webinar am 03.08. wird unser Technischer-Analyst Jörg Scherer und Referent Julius Weiß mit Ihnen einen genauen Blick auf den charttechnischen Halbjahresausblick werfen.

Der in München ansässige Pharmakonzern Dermapharm plant den französischen Konkurrenten Arkopharma zu übernehmen. Mit der 450 Millionen Dollar Übernahme sollen im Zuge der internationalen Expansion neue Märkte in Westeuropa erschlossen werden. Arkopharma ist ein pharmazeutisches Labor, das sich auf die Bereiche Phytotherapie, Naturheilmittel und Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Insbesondere Spanien und Italien sind Hauptabsatzmärkte und erhoffen Dermapharm große Zukunftschancen. Mit mehr als 940 Millionen Euro Umsatz und einem Ebitda von 350 Millionen Euro hat Dermapharm einen Börsenwert von knapp 3 Milliarden Euro und ist seit Anfang 2018 Mitglied im SDAX®. Ob ein Kauf zustande kommt hängt noch von der Arkopharma Arbeitnehmervertretung ab, diese hat der Übernahme noch nicht zugestimmt. Dermapharm hingegen ist optimistisch und möchte den Deal bis Anfang 2023 abschließen.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Dermapharm Holding SE

 

Das Jahr 2022 bietet bisher jede Menge Herausforderungen und historische Entscheidungen. Die derzeitige Marktlage wird von vielerlei Faktoren bestimmt. Neben dem Russland-Ukraine-Krieg dominieren vor allem Inflationsängste und allgemeine Rezessionssorgen das tägliche Börsengeschehen. Lieferkettenproblematiken, gestiegene Rohstoffpreise und ein historisch schwacher Euro stellen die Wirtschaft vor zusätzliche Hürden. Wie geht es weiter und welche Charts sind jetzt wichtig? Worauf Sie sich im zweiten Halbjahr an den Aktienmärkten einstellen müssen, erfahren Sie am Mittwoch, den 03.08.2022, ab 18:30 Uhr im großen charttechnischen Halbjahresausblick. Zur Seite stehen wird mir dabei Julius Weiss, der den technischen Ausblick mit passenden Produktideen ergänzen wird.

 

Zum Webinar

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.