20 Oktober 2023

Erzeugerpreise sinken weiterhin

Zum Wochenende hin veröffentlichte das Statistische Bundesamt die Erzeugerpreise für den Monat September. Die Erzeugerpreise sinken relativ zum Vorjahresmonat um 14,7 % und zum Vormonat August um 0,2 %. Der verzeichnete Rückgang zum Vorjahr war der stärkste seit Erhebung der Daten im Jahr 1949.
Juni
21
21.06.2024 | 12:30
Varta: Die Lage wird kritischer
Juni
20
Juni
17
Juni
16
Oktober
31
Oktober
30
Oktober
27
Oktober
27
Oktober
26
Oktober
25
25.10.2023 | 16:40
Boeing im Parabelflug
Oktober
24
Oktober
22
Oktober
20
Oktober
20
20.10.2023 | 12:00
Erzeugerpreise sinken weiterhin

Der starke Rückgang der Erzeugerpreise war vor allem bedingt durch die Preisrückgänge bei der Energie, diese ist in Folge des Krieges in der Ukraine im letzten Jahr stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich die Energiepreise um insgesamt 35,3 % verbilligt, gegenüber August um 0,4 %. Innerhalb des Energiesektors war vor allem der Strom der Treiber für die sinkenden Preise, insgesamt fiel dort der Preis über alle Abnehmergruppen gegenüber dem Vorjahresmonat um 46,2 %. Rechnet man allerdings bei den Erzeugerpreisen die Energieträger heraus, bleibt eine Preissteigerung gegenüber dem Vorjahr von 0,8 % übrig.

Eine interessante Entwicklung nahmen auch die Nahrungsmittelpreise, diese waren insgesamt um 5,5 % teurer als noch im September 2022. Besonders Zucker stieg im Preis an, dieser verteuerte sich um 84,7 % gegenüber dem Vorjahr. Aber auch in der Bauindustrie tut sich etwas, dort gab es etliche prozentuale Preisänderungen im zweistelligen Bereich. Insgesamt sanken die Metallpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,2 %.

 

Produkte zu
DAX®

 

Gut informiert ins Wochenende | Webinaraufzeichnung zum Thema Kosten bei Zertifikaten

Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen. Daneben ist die Videoaufzeichnung unseres Webinars vom Mittwoch online. Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, sich dies noch einmal anzuschauen:

Zur Webinaraufzeichnung
Zu unserem Instagram-Channel

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.