21 Juni 2023

FedEx mit Quartalszahlen: Umsatzrückgang

FedEx legte am vergangenen Dienstagabend seine Quartalszahlen vor. Diese zeigen, dass der Konzern mit den steigenden Kosten und weniger Nachfrage zu kämpfen hat. Auch die Aktie reagierte nachbörslich auf die vorgelegten Zahlen.

Der Logistikkonzern FedEx legte am vergangenen Dienstagabend seine jüngsten Quartalszahlen vor. Diese konnten Anlegerinnen und Anleger nicht überzeugen und löste nachbörslich einen Kursverlust von kurzzeitig mehr als 6% aus. Daraufhin konnte die Aktie sich wieder etwas stabilisieren, notierte aber weiterhin rund 3,3% im Minus. Die vorgelegten Zahlen zeigen im dritten Quartal in Folge einen Umsatzrückgang. Dies unterstreicht die zurückgegangene Frequenz im Online-Shopping, welche in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie, einen Boom erlebte.

Hier finden Sie Produkte auf
Fedex

Die FedEx-Aktie kämpft derzeit in einem schwierigen Marktumfeld. Der DAX® konnte vergangene Woche ein neues Allzeithoch verzeichnen, befindet sich aber momentan ebenfalls in einer (möglicherweise gesunden) Verschnaufpause, wie unser Analyst Jörg Scherer in der aktuellen Ausgabe des Daily Tradings thematisiert. Auch die US-Börsen starteten nach dem Feiertag am Montag verhalten. Wo sich dennoch derzeit spannende Konstellationen ergeben könnten? Dafür gibt es den Trendkompass der HSBC. Dieses Barometer zeigt einige derzeit spannende Basiswerte auf. Dieses Tool dient jedoch lediglich zur Indikation und bietet keine verlässliche Aussage. Sie finden den Trendkompass kostenlos unter folgendem Link:

Zum Trendkompass

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.