30 Mai 2023

Impf-Revolutionär Curevac weiterhin auf Verlustkurs

Der auf mRNA spezialisierte Pharmakonzern Curevac veröffentlichte seine Quartalszahlen für das erste Quartal 2023. Die Aktie verliert kurz nach Eröffnung der Nasdaq rund 2,5%.
September
27
September
27
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Nach einer Vielzahl von Kapitalerhöhungen und dem Börsengang an der Nasdaq in 2020 wächst der Druck auf die Impfspezialisten. Ein Umsatzrückgang von 71 Prozent auf Jahresvergleich des Quartals sieht da auf dem Papier nicht gut aus, was die Börsianer in Amerika kurz nach der Eröffnung ebenfalls mit einem Kursrückgang von rund 2,6 Prozent quittierten. Das operative Ergebnis belief sich im ersten Quartal 2023 auf einen Verlust von 60,4 Mio. €, was einem Anstieg von 45,1 Mio €. gegenüber 15,3 Mio €. im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 entspricht. Maßgeblich wirkte sich auf den Gewinn der Wegfall einiger Kooperationen mit dem britischen Pharmakonzern GSK aus. In 2022 schlugen diese noch mit einer einmaligen Vergütung in Höhe von 32,5 Mio. € positiv zu Buche. Das ursprünglich aus einem akademischen Forschungsprojekt an der Universität Tübingen stammende Unternehmen wuchs in den letzten Jahren zu einem großen Pharmakonzern heran; Die deutsche KfW hält mit ca. 13 Prozent eine beträchtliche Beteiligung an dem Konzern, der trotz Rekordbewertungen noch nicht in die Gewinnzone rutschen konnte.

Hier finden Sie Produkte auf
CureVac N.V.

 

Börsenausblick vom Profi

Jörg Scherer, Leiter der technischen Analyse bei HSBC, nimmt für Sie im Daily Trading Newsletter all morgendlich die interessantesten Werte unter die charttechnische Lupe. Zusätzlich erhalten Sie im Daily Trading TV immer dienstags eine noch detaillierte Analyse als Video. Schauen Sie gleich in unserer Mediathek vorbei:

Zum Daily-Trading TV mit Jörg Scherer vom 30.05.2023

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.