27 September 2023

KfW Förderprogramm schon nach einem Tag gestoppt

Die deutsche Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) muss ihr Förderprogramm nach schon einem Tag stoppen, von dem Kreditvolumen von 500 Millionen Euro sind nun 300 Millionen ausgeschöpft. Der Rest soll im kommenden Jahr verteilt werden.

Die KfW konnte innerhalb eines Tages insgesamt rund 33.000 Anträge für die Förderung von Photovoltaik bewilligen. Die Anträge konnten mit einem Fördervolumen von bis zu 10.200 Euro beantragt werden. Das Geld ist für private Solaranlagen in Verbindung mit Elektroautos gedacht. Das Förderprogramm läuft unter dem Namen „Förderprogramm 442“. Insgesamt konnte die Seite von morgens 8 Uhr bis abends 20 Uhr mehr als 190.000 Besucher verzeichnen, zwischenzeitlich gab es Probleme mit den Servern der Seite. Die Anträge wurden nach dem Windhundprinzip vergeben, sprich wer eine Förderung für seine Ladeinfrastruktur wollte, musste sich beeilen. Das zuständige Ministerium erfreut sich an dem großen Zuspruch der Bevölkerung, der Bundesverkehrsminister sprach von einem „überwältigendem Zuspruch“.

 

Produkte auf den
DAX®

 

Live Webinar: Vernunft statt Gier und Angst - Teil 1: Börsenpsychologie in der Praxis

Im Webinar am heutigen Mittwoch, den 27.09.2023 ab 18:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Julius Weiß spannende Einblicke in die Börsenpsychologie zu gewinnen. Anhand von verschiedenen Beispiele verschiedener Anomalien wird Herr Weiß interessanten Fragestellungen auf den Grund gehen und gerne Ihre Fragen dazu beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich – schauen Sie direkt auf unserer Homepage vorbei für mehr Informationen:

Zu unseren Webinaren

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.