23 Oktober 2023

Münchener Rück hebt Jahresprognose an I DAX® auf Talfahrt

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft gab am Montagmittag per Pressenachricht an, Ihre Jahresprognose zu erhöhen. Für das Jahr 2023 geht der Versicherer nun von einem Jahresüberschuss von 4,5 Milliarden Euro aus.
Juni
21
21.06.2024 | 12:30
Varta: Die Lage wird kritischer
Juni
20
Juni
17
Juni
16
Oktober
31
Oktober
30
Oktober
27
Oktober
27
Oktober
26
Oktober
25
25.10.2023 | 16:40
Boeing im Parabelflug
Oktober
24
Oktober
22
Oktober
20
Oktober
20
20.10.2023 | 12:00
Erzeugerpreise sinken weiterhin

Das im DAX® gelistete Unternehmen, auch bekannt unter der Marke Munich Re, zählt zu den größten Rückversicherern der Welt. Durch die laut Munich Re anhaltende gute operative Entwicklung in allen Geschäftssegmenten erzielte das Unternehmen im 3. Quartal 2023 ein vorläufiges Nettoergebnis von 1,2 Milliarden Euro. Aufgrund leicht gestiegener Schäden infolge von Naturkatastrophen sank das Jahresergebnis der Tochtergesellschaft ERGO Group im Vergleich zum letzten Jahr leicht. Durch weniger Großschäden im Bereich der Schaden- und Unfall-Rückversicherungen sowie einem gesteigerten Gesamtergebnis in der Rückversicherung Leben/Gesundheit, beträgt das Ergebnis laut Munich Re nach neun Monaten vorläufig rund 3,6 Milliarden Euro. Der Rückversicherer geht somit davon aus das Jahresziel von ehemals 4 Milliarden Euro zu übertreffen und hebt dieses dementsprechend an auf 4,5 Milliarden Euro. Die endgültigen Quartalsergebnisse wird das Unternehmen am 8. November vorstellen.

Die sich international zuspitzende Lage belastete bereits letzte Woche den Deutschen Aktienindex deutlich. Gegen Ende der Woche durchbrach der Index die psychologisch wichtige 15.000 Punktemarke. Der Trend setzt sich auch im Laufe des Montags bis dato fort. Der Stand von 14.630,21 Punkten markiert aktuell das Tagestief. Die Munich Re zählt untertägig zu den wenigen Gewinnern im DAX® und kann zeitweise ein Plus von knapp 0,6% erzielen.

 

Produkte zu
Münchener Rück

 

Der Ausblick auf die Börsen-Woche

Welche Termine diese Woche kein/e Anleger/in verpassen sollte, lesen Sie im HSBC-Wochenausblick. Wir nehmen für Sie die Börsenkalender unter die Lupe und informieren Sie jeden Sonntag über die wichtigsten Quartalszahlen, Konjunkturdaten und mehr – schauen Sie direkt auf der HSBC-Homepage vorbei:

Zum aktuellen Wochenausblick

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.