Aktuell ist Valneva die einzige westliche Firma, die einen Totimpfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Es gibt bereits zwei chinesische Totimpfstoffe (Coronavac & Vero), einen indischen (Covaxin) sowie einen russischen (Covivac). Die Besonderheit bei dem Valneva-Impfstoff liegt darin, dass ein inaktiver kompletter Virus verabreicht werden soll, um somit das Immunsystem zu stärken. Das ist eventuell nützlich gegen die neue Omnikron-Variante, da der Körper sich gegen das gesamte Virus abhärtet, statt nur vor Spike-Proteinen.
Für Marktbeobachter ist klar: Dieser Zusammenhang dürfte auch für die starke Kursbewegung verantwortlich sein. Die Sorgen über die neue Omnikron-Variante beflügelten zuvor die Kurse von BioNTech, Moderna & Co, während es bei vielen anderen Werten zu Kursverlusten führte, wie etwa bei Luftfahrtunternehmen. Mit der anstehenden Zulassungsentscheidung für den Valneva-Impfstoff VLA20001 bildet sich für viele ein Hoffnungsschimmer im aktuellen Impfumfeld und im Kampf gegen die Pandemie.
Hier finden Sie Produkte auf |
Valneva |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de