13 Mai 2023

Wochenausblick – Viel los trotz Feiertag

Während viele Deutsche am Donnerstag einen Feiertag genießen können, haben die Börsen trotzdem offen. Und auch sonst erwarten uns kommende Woche viele Termine.
September
27
September
27
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Montag

Mit wenigen, aber durchaus wichtigsten Quartalszahlen von PayPal, Biontech und der Deutsche Wohnen AG starten wir in die Woche. Aus Japan erhalten die Anleger das Sitzungsprotokoll der Bank of Japan zur Geldpolitik. Im Zuge der Krönung von König Charles III. bleiben die Börsen in Großbritannien geschlossen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Infobox auf unserer Homepage, wo wir Ihnen Informationen zu den Auswirkungen auf Derivate mit Basiswerten aus dem Vereinten Königreich bereitstellen.

Hier finden Sie Produkte auf
Porsche Holding SE

 

Dienstag

Der Dienstag ist dafür umso vollgepackter. Die EU veröffentlicht das aktuelle Bruttoinlandsprodukt, Großbritannien die Arbeitslosenzahlen und aus den USA werden die Einzelhandelsumsätze erwartet, die einen wichtigen Einblick in die US-Konsumenten geben. Für Deutschland ist zudem noch die Umfrage des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung zu den Konjunkturerwartungen interessant. Unternehmensseitig erwarten die Anleger Hauptversammlungen etwa von Tesla, J.P. Morgan und der Deutschen Börse sowie Unternehmenszahlen von Home Depot und Vodafone.

Hier finden Sie Produkte auf
Tesla

 

Mittwoch

Mit dem Bruttoinlandsprodukt und der Industrieproduktion warten am Mittwoch zwei wichtige Termine aus Fernost auf die Anleger. Dazu kommen die finalen Inflationsdaten der Euro-Zone, die Baugenehmigungen der USA und eine Rede des BoE Gouverneurs Bailey. Unternehmenszahlen werden dagegen von Siemens, Tencent, Cisco und Munich Re erwartet, während Aktionärsversammlungen unter anderem von der Deutschen Bank, E.ON und Vonovia abgehalten werden.

Ebenfalls findet am Mittwoch um 12:30 unser kostenfreies Webinar zum Thema „Apple, Amazon, Tesla & Co - Besonderheiten bei amerikanischen Basiswerten“ statt. Für Anleger die auch gerne in Übersee investieren mit Sicherheit von Interesse.

Hier finden Sie Produkte auf
Siemens

 

Donnerstag

Am Donnerstag lohnt sich in jedem Fall der Blick in die Ferne. Während aus Japan die Handelsbilanz erwartet wird, liefert Australien die Arbeitslosenquote. Auch für die USA geben die Erstanträge der Arbeitslosenversicherung einen wichtigen Einblick in den Arbeitsmarkt. Hinzu kommt der FED-Herstellungsindex, der oft als wichtiger Indikator für den US-Produktionssektor gedeutet wird. Hier wird sich zeigen ob die von Präsident Biden über den „Inflation Reduction Act“ verabschiedeten Subventionen erste Wirkung zeigen. Auch bei den Unternehmensterminen sind die USA am Donnerstag stark vertreten. Unter anderem werden Zahlen von Walmart, Alibaba und Applied Materials erwartet und es sind die Aktionärsversammlungen von AMD, AT&T und Union Pacific angesetzt. Während viele Deutsche am Donnerstag einen freien Tag genießen können, ist es wichtig zu wissen, dass die Börsen etwa in Deutschland und den USA trotzdem wie gewohnt geöffnet haben. Die Auswirkungen auf unsere Produkte können Sie dann wie immer rechtzeitig auf unserer Webseite in Erfahrung bringen.

Hier finden Sie Produkte auf
AMD

 

Freitag

Zum Ende der Woche wird es dann wieder etwas ruhiger. Auf die Anleger warten das britische Verbrauchervertrauen, der japanische Verbraucherpreisindex und die deutschen Erzeugerpreise. Unternehmenseitig sind zudem lediglich die Hauptversammlungen von Amgen und Honeywell einen Blick wert.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Amgen

 

Übrigens:

Zu allen in diesem Wochenausblick genannten Unternehmen finden Sie über unsere Basiswertsuche vielseitige HSBC-Finanzprodukte wie Optionsscheine, Zertifikate oder Anleihen. Einfach auf unserer Homepage in die Suchzeile den Namen des Basiswertes eintippen und Sie erhalten einen klar strukturierten Überblick über unser Produktportfolio zu dem jeweiligen Basiswert.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.