Gestern Abend um 23:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlichte der IT-Sicherheitsspezialist Palo Alto Networks seine Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2025. Das Unternehmen konnte seine verbleibende Leistungsverpflichtung um 24 Prozent auf 15,8 Milliarden US-Dollar steigern, während der Umsatz um 16 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar anstieg. Das Unternehmen hatte sich zuvor eine Zielspanne für den Umsatz in Q4 von 2,46 bis 2,51 Milliarden US-Dollar gesetzt und damit seine eigenen Ziele am oberen Ende erreichen können. Die operative Marge von Palo Alto Networks erreichte rund 30 Prozent im vierten Quartal und auf Geschäftsjahressicht circa 28,8 Prozent. Damit konnte die Marge gegenüber des Geschäftsjahres 2024 um rund 1,5 Prozentpunkte gesteigert werden. Der Gewinn je Aktie stieg um 18 Prozent gegen über dem Vorjahr auf 2,34 US-Dollar an. Für das nächste Geschäftsjahr geht Palo Alto Networks von einer operativen Margin von 29,5 Prozent und einem Umsatz zwischen 10,475 und 10,525 Milliarden US-Dollar aus. Die Börse reagierte äußerst positiv auf die Nachrichten und ließ die Aktie zwischenzeitlich rund 7 Prozent steigen.
Produkte auf |
Palo Alto Networks |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |