Am Donnerstagnacht deutscher Zeit veröffentlichte der Google-Mutterkonzern seine Zahlen für das vergangene Quartal. Demnach stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 90,23 Milliarden US-Dollar. Dabei generierte das Unternehmen den Großteil seines Umsatzes über Werbeeinnahmen. Diese beliefen sich auf 66,89 Milliarden US-Dollar und machten damit knapp dreiviertel des Umsatzes aus. In seinem Cloud-Geschäft verzeichnete Alphabet ein besonders starkes Wachstum. Der Umsatz in diesem Bereich stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent auf 12,26 Milliarden US-Dollar. Auch beim Gewinn konnte Alphabet einen Anstieg verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Quartalsgewinn um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden US-Dollar. Außerdem verkündete das Unternehmen eine Dividende von 21 US-Cent pro Aktie, was einem Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zu den 20 US-Cent im Vorquartal entspricht. Zudem hat der Alphabet-Vorstand zusätzliche Aktienrückkäufe von bis zu 70 Milliarden US-Dollar autorisiert. Der Markt reagierte positiv auf die vorgelegten Zahlen. Die Alphabet (Class C)-Aktie stieg am Freitag im vorbörslichen Handel zwischenzeitlich um mehr als 5 Prozent auf 170,25 US-Dollar.
Produkte auf |
Alphabet Class C |
Gut informiert ins Wochenende
Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen.
Zu unserem Instagram-Channel |