19 Februar 2025

Philips – Schwache Prognose sorgt für Kurseinbruch

Die Aktie des Medizintechnikherstellers verlor im frühen Handel mehr als 12 Prozent an Wert.
Februar
18
18.02.2025 | 12:00
Neues KI-Modell Grok 3
Februar
16
Februar
14
Februar
09
Februar
07
Februar
03
03.02.2025 | 12:00
US-Zollschock an den Börsen
Februar
02
Januar
30

Der niederländische Medizintechnikhersteller Philips veröffentlichte am Mittwochmorgen sein Ergebnis für das vierte Quartal 2024. Demnach realisierte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe von 18 Milliarden Euro, davon 5 Milliarden im vierten Quartal. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von rund 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. In Folge dessen ergibt sich für Q4 ein Nettoverlust in Höhe von 333 Million Euro. Grund für das schwache Ergebnis sei vor Allem ein zweistelliger Umsatzrückgang im chinesischen Geschäft. Dies sei unter anderem auf die Anti-Korruptions-Vorgaben der chinesischen Regierung zurückführen, welche aktuell für eine verzögerte Auftragsvergabe sorgen. Für das nächste Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich, während für das Gesamtjahr 2025 mit einem Umsatzwachstum von 1 bis 3 Prozent gerechnet wird. Der Markt reagierte äußerst negativ auf die vorgelegten Zahlen. Die Philips Aktie notierte im frühen Handel an der Euronext Amsterdam zeitweise mehr als 12 Prozent tiefer bei 23,60 Euro im Vergleich zum Vortagesschlusskurs.

Produkte auf
Philips Electronics

 

Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger

Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:

Zu unserem Trendkompass

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.