Deutschlands größter Zuckerproduzent Südzucker legte am Donnerstag seine Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 vor. Der Konzernumsatz ging in den ersten drei Monaten deutlich auf 2.153 Millionen zurück. Im Vorjahresquartal waren es noch rund 2.551 Millionen Euro, das entspricht einem Umsatzrückgang von circa 16 Prozent. Der Rückgang wurde insbesondere durch die Segmente Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Stärke getrieben, im Segment Frucht hingegen stieg der Umsatz. Den Rückgang des Umsatzes erklärte der Konzern vor allem durch einen gesunkenen Zuckerpreis und eine geringere Exportmenge. Dies führte im wichtigen Segment Zucker zu einem operativen Verlust von 56 Millionen Euro. Positiv entwickelten sich hingegen die Herstellungskosten, welche gegenüber 2024 deutlich sanken. Südzucker konnte im ersten Quartal ein EBITDA von 96 Millionen Euro erwirtschaften, im Vorjahresquartal waren es noch 230 Millionen. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 bestätigte Südzucker seine Prognosen eines Umsatzes zwischen 8,7 und 9,2 Milliarden Euro und einem EBITDA zwischen 525 und 675 Millionen Euro.
Produkte auf |
Südzucker |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |