Die vergangenen Monate waren für Goldhändler sehr aufregend. Zuerst beschleunigte der Goldpreis auf ein neues Allzeithoch. Dann kamen die Zölle auf die Schweiz hinzu, dem wichtigsten Land für Goldraffinerie weltweit. Hinzu kamen Androhungen des US-Präsidenten, auf Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilogramm hohe Zölle zu erlegen. Doch jetzt scheint es vorerst Klarheit zu geben. Mit der eindeutigen Aussage: „Auf Gold werden keine Zölle erhoben!“, brachte Donald Trump über den Kurznachrichtendienst Truth Social vorerst Klarheit. Das kleine Wörtchen „vorerst“ ist dabei jedoch von besonderer Bedeutung. Nach wie vor bleibt unklar, ob sich die Meinung der amerikanischen Regierung nicht noch ändern könnte.
Die anhaltende Unklarheit trotz der vermeintlich klaren Aussage wird auch an der Börse reflektiert. Dort ist der Goldpreis zwar kurzerhand um ein halbes Prozent aufwärts gesprungen, fiel jedoch unmittelbar danach erneut auf sein ursprüngliches Niveau.
Produkte auf |
Gold |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |