09 Februar 2025

Wochenausblick – Quartalszahlen im Fokus

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen großer Unternehmen. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Februar
09
Februar
07
Februar
03
03.02.2025 | 12:00
US-Zollschock an den Börsen
Februar
02
Januar
30
Januar
26
Januar
20
Januar
19

Montag:

Die Woche beginnt börsentypisch eher ruhig. Die EU gibt mit dem Sentix Investorenvertrauen Einblick in die wirtschaftlichen Erwartungen für das nächste Semester. Für Japan wird hingegen die Leistungsbilanz bekannt gegeben. Auf Unternehmensseite veröffentlicht McDonalds um 13 Uhr deutscher Zeit sein Quartalsergebnis. Weitere spannende Zahlen gibt es von Vertex Pharmaceuticals und CSL Limited.

Produkte auf
McDonald‘s Vertex Pharmaceuticals Inc.

 

Dienstag:

Am Dienstag erwarten uns einige interessante Quartalszahlen multinationaler Unternehmen. Ein Highlight werden die Zahlen der Coca-Cola Company vor Börseneröffnung werden. Des Weiteren geben S&P Global, Shopify, Gilead Sciences, Welltower, BP PLC, Doordash und UniCredit Einblick in ihre Quartalsergebnisse.

Produkte auf
The Coca-Cola Company Shopify Inc. Gilead Sciences

 

Mittwoch:

Zur Wochenmitte hin bleibt es spannend. Für die USA wird der Verbraucherpreisindex sowie das monatliche Budget-Statement zum US-Haushalt veröffentlicht. Auf Unternehmensseite gibt es Zahlen von Cisco Systems, Commonwealth Bank of Australia, Essilorluxottica, AppLovin Corp und Siemens Energy.

Produkte auf
S&P 500® Cisco Systems Essilorluxottica SA Siemens Energy AG

 

Donnerstag:

Am Donnerstag erwartet uns eine ganze Menge interessante Konjunkturzahlen. Deutschland veröffentlicht mit dem harmonisierten Verbraucherpreisindex den wichtigsten Inflationsindikator des Monats. Das Vereinigte Königreich gibt hingegen Einblick in das Bruttoinlandsprodukt, während die USA den Erzeugerpreisindex bekannt gibt. Die EU veröffentlicht sowohl die Industrieproduktion, als auch das EZB Wirtschaftsbulletin, welches die aktuelle wirtschaftliche Lage analysiert. Auch auf Unternehmensseite hat der Donnerstag einiges zu bieten. Quartalszahlen gibt es unter anderem von Nestle S.A., Siemens AG, Applied Materials Inc., Unilever PLC, Sony Group Corp, Deere & Company und Palo Alto Networks.

Produkte auf
DAX® Nestlé S.A Siemens

 

Freitag:

Zum Wochenende hin wird es wieder ein wenig ruhiger. Die EU veröffentlicht das Bruttoinlandsprodukt und die Beschäftigungsänderung. Die USA gibt hingegen Einblick in die Einzelhandelsumsätze, die Industrieproduktion und das Reuters/ Uni Michigan Verbrauchervertrauen. Quartalsergebnisse gibt es von dem Luxuskonzern Hermès International, Safran SA und Enbridge Inc.

Produkte auf
EURO STOXX 50® Hermes International SCA

 

Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.