Montag:
Die Woche wird mit den neuesten Zahlen zum Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe der USA beginnen. Zudem werden zwei Schwergewichte über ihre Quartalszahlen berichten. Zum einen wird Berkshire Hathaway unter der Leitung des Starinvestors Warren Buffett seine Quartalszahlen vorlegen. Zum anderen wird der Softwareanbieter Palantir Technologies seinen Quartalsbericht veröffentlichen. Der Aktienkurs des Unternehmens konnte jüngst ein neues Allzeithoch erreichen. Wird die Erfolgssträhne anhalten?
| Produkte auf | |
| Berkshire Hathaway Inc. | Palantir Technologies Inc. |
Dienstag:
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (Fed) in der vergangenen Woche mit ihren Zinsentscheidungen bereits für Aufsehen gesorgt haben, wird sich nun auch die Reserve Bank of Australia (RBA) zu ihrer Zinsentscheidung äußern. Darüber hinaus werden mehrere Technologiegiganten ihre Quartalszahlen veröffentlichen. Hierbei handelt es sich unter anderem um AMD, Shopify, Uber, Spotify und Amgen.
| Produkte auf | |||
| Advanced Micro Devices, Inc. | Shopify Inc. | Uber Technologies Inc. | Spotify Technology S.A. |
Mittwoch:
Am Mittwoch wird es weiterhin spannend, da China und die USA ihre Zahlen zum Einkaufsmanagerindex (EMI) für Dienstleistungen präsentieren. Die USA geben zusätzlich die Beschäftigungsänderung als monatlichen Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor bekannt. Die Berichterstattung über die Unternehmenszahlen setzt sich ebenfalls fort und bietet Einblicke in die Geschäftsentwicklung von Novo Nordisk, McDonald’s, Applovin, Qualcomm, Arm und Robinhood. Die Frage bleibt, ob die Erwartungen der Anleger erfüllt oder möglicherweise sogar übertroffen werden können.
| Produkte auf | |||
| Novo Nordisk A/S | McDonald’s | Applovin Corp | Robinhood Markets Inc |
Donnerstag:
Am Donnerstag wird auch die Bank of England (BoE) ihre Zinsentscheidung bekanntgeben. Des Weiteren wird die Eurozone Daten zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlichen, die als bedeutender Indikator für die Konsumausgaben gelten. Zusätzlich werden neue Unternehmenszahlen von Airbnb und Petroleo Brasileiro erwartet, ebenso wie zum deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall. Anfang Oktober konnte der Aktienkurs von Rheinmetall ein neues Allzeithoch erreichen, jedoch ist es seitdem ruhiger geworden. Können die neusten Quartalsberichte wieder Aufwind geben?
| Produkte auf | ||
| Rheinmetall | PETROLE BRASILEIRO | Airbnb Inc. |
Freitag:
Das Wochenfinale wird einerseits durch die Zahlen zur Arbeitslosenquote und der Beschäftigungsveränderung in Kanada gestaltet. Andererseits wird in den USA der durchschnittliche Stundenlohn im nicht-landwirtschaftlichen Sektor veröffentlicht, welcher als wichtiger Indikator für die Lohninflation und die Dynamik des Arbeitsmarktes gilt. Darüber hinaus werden die Unternehmen Duke Energy, KKR & Co, Constellation Energy und Compagnie Financiere ihre Quartalszahlen bekanntgeben.
| Produkte auf | |
| Constellation Energy Corp. | COMPAGNIE FINANCIERE |
Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.
| Zur HSBC-Zertifikate Homepage |