Am Donnerstagmorgen veröffentlichte Mercedes-Benz seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024. Demnach konnte das Unternehmen im vergangen Jahr Umsatzerlöse in Höhe von 145,6 Milliarden Euro realisieren. Damit fiel der Umsatz um rund 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Konzernergebnis reduzierte sich um 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro. Grund für das verhaltene Ergebnis sei unter anderem die schwierige Marktlage in China. Angesichts des Ergebnisrückgangs plant das Unternehmen die Dividende für 2025 von 5,30 Euro auf 4,30 Euro je Aktie zu senken. Zusätzlich sollen Aktien im Wert von 5 Milliarden Euro zurückgekauft werden. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet das Unternehmen erneut mit einem Rückgang des Umsatzes und des EBIT. Der Markt reagierte leicht negativ auf die vorgelegten Zahlen. Die Mercedes-Benz Aktie notierte im frühen XETRA®-Handel zeitweise rund 3 Prozent tiefer bei 58,87 EUR Euro im Vergleich zum Vortagesschlusskurs.
Produkte auf |
Mercedes-Benz Group AG |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |