02 Oktober 2025

Wochenausblick – Q3 im Fokus

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Oktober
02
02.10.2025 | 12:00
Wochenausblick – Q3 im Fokus
Oktober
07
Oktober
05
Oktober
04
Oktober
02
Oktober
01
01.10.2025 | 11:35
US-Regierungs-Shutdown begonnen
September
30
September
29
29.09.2025 | 17:30
Lufthansa streicht 4000 Stellen
September
28
September
27
September
21

Montag:

Gediegen beginnt die Woche zunächst mit Wirtschaftsdaten aus China und den USA. In China wird die aktuelle Handelsbilanz veröffentlicht, während in den USA der Internationale Währungsfonds zusammenkommt. Auf unternehmerischer Seite veranstaltet Volkswagen eine Pressesitzung zum Vorschluss des dritten Quartals. Es dient zur Vorbereitung der tatsächlichen Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Produkte auf
Volkswagen Vz.

 

Dienstag:

Der Dienstag artet in einem Feuerwerk der Unternehmenszahlen aus. Quartalszahlen von JP MorganChase, Johnson&Johnson, Wells Fargo, Goldman Sachs, Blackrock, Citigroup, und weitere Unternehmenszahlen von LVMH (Umsatzzahlen) und British Petroleum (Trading Statement) werden bekannt gegeben. Noch kräftiger könnte die neue Saison der Quartalszahlen kaum eingeläutet werden. Beginnt mit diesen Börsen-Giganten die gewünschte Jahresendrallye? Das erfährt man wohl erst in den kommenden Wochen. Die makroökonomische Seite des Marktes hält sich im Vergleich dazu etwas zurück. So werden in Deutschland lediglich der Harmonisierte Verbraucherpreisindex und im Vereinigten Königreich die ILO Arbeitslosenquote veröffentlicht.

Produkte auf
JP Morgan Chase & Co. Johnson & Johnson BP PLC LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton

 

Mittwoch:

Zum Mittwoch flacht die Welle der Quartalszahlen ein wenig ab. ASML, die Bank of America, Morgan Stanley legen ihre Bücher offen und der Öl-Titan Rio Tinto gibt Einblicke in den Verlauf der Geschäftsaktivitäten. Die Rio Tinto Aktie legte innerhalb des vergangenen Monats bereits einen Sprint um plus 10 Prozent hin. Umso gespannter blicken die Märkte auf den britisch-australischen Konzern und möchten erfahren, ob diese Gewinne weitergeführt werden können. Zudem kommt es erneut zum Kräftemessen der amerikanischen und chinesischen Wirtschaft, die am Mittwoch beide ihre Verbraucherpreisindex-Stände verkünden.

Produkte auf
ASML Holding N.V. Morgan Stanley Inc. Bank of America Corp.

 

Donnerstag:

Auf die Quartalszahlen von ASML antwortet am Donnerstag sofort auch TSMC. Ebenfalls veröffentlichen am Donnerstag ABB (Quartalszahlen), Nestle (Umsatz), und Charles Schwab (Geschäftsbericht) verschiedene Unternehmenszahlen. Keineswegs sind diese Neuigkeiten für die Märkte weniger relevant. TSMC und Nestle gehören beide zur Marktspitze ihrer jeweiligen Branchen und haben somit großen Einfluss auf die die Marktentwicklung. Aus gleich drei großen Volkswirtschaften erscheinen ebenfalls aktuelle Daten. Australien veröffentlicht seinen neuesten Stand zur Arbeitslosigkeit, die USA ihre Einzelhandelsumsätze sowie den Erzeugerpreisindex, das Vereinigte Königreich hingegen sein Bruttoinlandsprodukt.

Produkte auf
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd Nestlé S.A. Charles Schwab Corp.

 

Freitag:

Zum Wochenfinale meldet sich Schlumberger mit seinen Quartalszahlen zu Wort. Der S&P 500®-Wert wurde am berüchtigten Liberation Day besonders hart getroffen und konnte sich seitdem kaum erholen. Seit April notiert der Aktienkurs mit einem Abschlag von über 20 Prozent und entwickelte sich seit Mai kaum. Völlig anders sieht es bei American Express aus. Während die Aktie im April zwar auch 8 Prozent einbüßen musste, konnte sie sich seit Mai mit beträchtlichen 20 Prozent Rendite wieder nach oben kämpfen. Zwei so gegensätzliche Charts, zwei Quartalszahlen – was wird passieren?

Produkte auf
Schlumberger Ltd. American Express Co.

 

Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.